www.nachtdesglaubens.ch - 17.06.22
ProgrammAlle Aufführungen beginnen zur vollen Stunde und dauern 40 Minuten.Der Eintritt ist überall gratis. Mehr Infos bei Klick auf die Nummern.
Der NdG-Planer hilft Dir beim Zusammenstellen Deiner eigenen Nacht des Glaubens. Hier findest Du alle Detail-Informationen zu den Künstlern und Projekten.
1. Barfüsserplatz
18.00 GOTTPOP NOW (CH)
19.00 Eröffnung Nacht des Glaubens
20.00 Adam‘s Wedding (CH)
21.00 Patricia Kelly (DE)
22.00 Patricia Kelly (DE)
23.00 TRINITY (NL)2. Stadtcasino — grosser Musiksaal
18.00 Knabenkantorei
20.00 Liederschatz-Projekt: Alte Hymnen mit neuem Sound
21.00 Liederschatz-Projekt: Alte Hymnen mit neuem Sound
23.00 Te Deum: Oratorium mit Pop, Jazz, Gospels, Klassik3. Stadtcasino — Hans Huber Saal
18.00 Basel gyygt Kinderorchester
20.00 New World Quartett: Olivier Messiaen: «Quatuor»
21.00 Stella Timenova
22.00 Daniel Paul Horn (Piano): Seven Mysteries4. Theaterplatz
18.00 Astrid Künzler: Performance «Himmel»
20.00 Toby Meyer: Music with a Message
21.00 Soundblessings: MusikerInnen improvisieren persönlich für Sie!
22.00 Kjersti Sandstø - Tanz-Performance
23.00 DJ Jack Dylan & DJ FreeG – Silent Party mit Kopfhörern
01.00 DJ Jack Dylan & DJ FreeG – Silent Party mit Kopfhörern5. Strassen und Plätze
Lassen sie sich überraschen - z.B. vom Urban Sketcher Max Richter, der sie selber porträtiert, oder von einer grossen Leinwand zum Selber-Malen6.1 Unternehmen Mitte
20.00 Joel Goldenberger: Singer-Songwriter
21.00 mathilda! Pop
22.00 Vlada – Soul
23.00 Two & The Sun: Pop6.2 Unternehmen Mitte — Safe
20.00 Christian Sutter, der Poet am Kontrabass: «Judas»
21.00 Uwe & Lauren Steinmetz (Jazz Sax & Cello): «Chorale Prélude»
22.00 Soundblessings: Verschicken Sie eine musikalische Postkarte!7.1 Münsterplatz
Bryan Haab «Transformation» (Installation)
18.00 Orchester Musikschule Binningen-Bottmingen
20.00 Astrid Künzler (Performance) / Soundblessings
23.00 Soundblessings: MusikerInnen improvisieren persönlich für Sie!
24.00 Gemeinsamer 0-Punkt7.2 Münster (Kirche)
20.00 Chor tsc «Music down in my Soul»
21.00 Gospelchor Münster
22.00 Münsterkantorei
23.00 Swiss Gospel Voices7.3 Münstersaal
Ausstellung: zeitgenössische Kunst Marion Linke, Irene Marzano, Reto Scheiber, Patrik Alvarez7.4 Münster Kreuzgang Magdalenenkapelle
20.00 Andrea Nydegger Quartett: Jazz
21.00 Juste: Jazz, Pop
22.00 Crescendo Jazz Jamboree
23.00 Sandy Patton, Martin Jufer & Martin Scheidegger: Never Alone / Jazz
7.5 Münster – Katharinenkapelle (im Kreuzgang)
20.00 Dorothée Reize & Jörg Reichlin: Schauspieler lesen die Bibel
21.00 Dorothée Reize & Jörg Reichlin: Schauspieler lesen die Bibel
22.00 Dorothée Reize & Jörg Reichlin: Schauspieler lesen die Bibel7.6 Münster Hofstube
Niederländische Bibelfliesen
Barfüsserplatz
18.00 GOTTPOP NOW (CH)
19.00 Eröffnung Nacht des Glaubens
20.00 Adam‘s Wedding (CH)
21.00 Patricia Kelly (DE)
22.00 Patricia Kelly (DE)
23.00 TRINITY (NL)
Stadtcasino — grosser Musiksaal
18.00 Knabenkantorei
20.00 Liederschatz-Projekt: Alte Hymnen mit neuem Sound
21.00 Liederschatz-Projekt: Alte Hymnen mit neuem Sound
23.00 Te Deum: Oratorium mit Pop, Jazz, Gospels, Klassik
Stadtcasino — Hans Huber Saal
18.00 Basel gyygt Kinderorchester
20.00 New World Quartett: Olivier Messiaen: «Quatuor»
21.00 Stella Timenova
22.00 Daniel Paul Horn (Piano): Seven Mysteries
Theaterplatz
18.00 Astrid Künzler: Performance «Himmel»
20.00 Toby Meyer: Music with a Message
21.00 Soundblessings: MusikerInnen improvisieren persönlich für Sie!
22.00 Kjersti Sandstø - Tanz-Performance
23.00 DJ Jack Dylan & DJ FreeG – Silent Party mit Kopfhörern
01.00 DJ Jack Dylan & DJ FreeG – Silent Party mit Kopfhörern
Strassen und Plätze
Lassen sie sich überraschen - z.B. vom Urban Sketcher Max Richter, der sie selber porträtiert, oder von einer grossen Leinwand zum Selber-Malen
Unternehmen Mitte
20.00 Joel Goldenberger: Singer-Songwriter
21.00 mathilda! Pop
22.00 Vlada – Soul
23.00 Two & The Sun: Pop
Allgemeine Lesegesellschaft
Literatur
20.00 Andreas Andrej Peters, Esther Ackermann
21:00 Erwin Messmer, Ruth Loosli
22.00 Titus Müller
Theologische Fakultät
Literatur
20.00 Nora Gomringer, Beat Rink
21.00 Stephan Jon Tramèr
22.00 Andreas Andrej Peters, Beat Rink
Scala Basel
18.00 Kjersti Sandstø - Tanz-Performance
20.00 Carlos Martínez: Mime
21.00 Eva-Maria Admiral: „Oscar & die Dame in Rosa“ - Theater
22.00 Samuel Koch: „JUDAS"
23.20 Patricia Kelly - Interview/ Autogrammstunde
Zinzendorfhaus
21.00 SELAH – Psalmen im Musical-Style
22.00 SELAH – Psalmen im Musical-Style
St. Clarakirche
21.00 Di(v)e – Silvia Berchtold: musikalisch-szenische Performance
23.00 Di(v)e – Silvia Berchtold: musikalisch-szenische Performance
Predigerkirche
20.00 Vokal-Ensemble Lutherkirche
21.00 Crescendo Barock Ensemble
22.00 Ensemble Ultraschall
23.00 PourChoeur
St. Peterskirche
20.00 Gemeindechor Schänzli Muttenz
21.00 Reveille-Chor der Basler Liedertafel
22.00 La Musique du soir: Saxophon und Orgel
Schmiedenhof Zunftsaal
18.00 Soundblessings: Verschicken Sie eine musikalische Postkarte!
20.00 Gruppe Tiara: Musical-Klassik-Pop (Uraufführung)
21.00 Tirza Vogel und Elida Tirtopan: «Ruach» (Kammermusik)
22.00 Der Kosmos singt: "Karl Barth & die Seligsprechung Mozarts“ (Kammermusik)
23.00 Ensemble Perpetuum
Theater Fauteuil/Tabourettli
18.00 Sibylle & Stefan Rotman: «Unvergleichlich» (Schauspiel)
20.00 Radieschenfieber: Geschichten mit Obst & Gemüse
21.00 Adrian Furrer und Christoph Blum: "Die Vierte Passion" (musikalische Lesung)
23.00 Radieschenfieber: Geschichten mit Obst & Gemüse
01.00 Hannah Avvel: Jazz, Pop
Literaturhaus
20.00 Vera Schindler-Wunderlich / Ruth Loosli
21.00 Patti Basler im Interview
22.00 Erwin Messmer / Vera Schindler-Wunderlich
23.00 Nora Gomringer / Esther Ackermann
St. Leonhardskirche
21.00 Ensemble TONdesigner : «Lauda anima mea»
23.00 Alexandra Weidlich, Orgelkonzert
St. Marienkirche
20.00 Jörg Günter & Thomas Astfalk: Trompete und Orgel
21.00 Vokalensemble St. Marien
22.00 Philipp Neukom: «Sich verlieren» für Orgel (Uraufführung)
23.00 Vokalensemble St. Marien
Adventhaus Basel
20.00 ACAPELLA – Vokalensemble
21.00 ACAPELLA – Vokalensemble
MünsterplatzMünster (Kirche)MünstersaalMünster Kreuzgang MagdalenenkapelleMünster – KatharinenkapelleMünster Hofstube8. Allgemeine Lesegesellschaft
Literatur
20.00 Andreas Andrej Peters, Esther Ackermann
21:00 Erwin Messmer, Ruth Loosli
22.00 Titus Müller9. Theologische Fakultät
Literatur
20.00 Nora Gomringer, Beat Rink
21.00 Stephan Jon Tramèr
22.00 Andreas Andrej Peters, Beat Rink10. Scala Basel
18.00 Kjersti Sandstø - Tanz-Performance
20.00 Carlos Martínez: Mime
21.00 Eva-Maria Admiral: „Oscar & die Dame in Rosa“ - Theater
22.00 Samuel Koch: „JUDAS"
23.20 Patricia Kelly - Interview/ Autogrammstunde11. Zinzendorfhaus
21.00 SELAH – Psalmen im Musical-Style
22.00 SELAH – Psalmen im Musical-Style12. St. Clarakirche
21.00 Di(v)e – Silvia Berchtold: musikalisch-szenische Performance
23.00 Di(v)e – Silvia Berchtold: musikalisch-szenische Performance13. Predigerkirche
20.00 Vokal-Ensemble Lutherkirche
21.00 Crescendo Barock Ensemble
22.00 Ensemble Ultraschall
23.00 PourChoeur14. St. Peterskirche
20.00 Gemeindechor Schänzli Muttenz
21.00 Reveille-Chor der Basler Liedertafel
22.00 La Musique du soir: Saxophon und Orgel
15. Schmiedenhof Zunftsaal
18.00 Soundblessings: Verschicken Sie eine musikalische Postkarte!
20.00 Gruppe Tiara: Musical-Klassik-Pop (Uraufführung)
21.00 Tirza Vogel und Elida Tirtopan: «Ruach» (Kammermusik)
22.00 Der Kosmos singt: "Karl Barth & die Seligsprechung Mozarts“ (Kammermusik)
23.00 Ensemble Perpetuum16. Theater Fauteuil/Tabourettli
18.00 Sibylle & Stefan Rotman: «Unvergleichlich» (Schauspiel)
20.00 Radieschenfieber: Geschichten mit Obst & Gemüse
21.00 Adrian Furrer und Christoph Blum: "Die Vierte Passion" (musikalische Lesung)
23.00 Radieschenfieber: Geschichten mit Obst & Gemüse
01.00 Hannah Avvel: Jazz, Pop17. Literaturhaus
20.00 Vera Schindler-Wunderlich / Ruth Loosli
21.00 Patti Basler im Interview
22.00 Erwin Messmer / Vera Schindler-Wunderlich
23.00 Nora Gomringer / Esther Ackermann
18. St. Leonhardskirche
21.00 Ensemble TONdesigner : «Lauda anima mea»
23.00 Alexandra Weidlich, Orgelkonzert19. St. Marienkirche
20.00 Jörg Günter & Thomas Astfalk: Trompete und Orgel
21.00 Vokalensemble St. Marien
22.00 Philipp Neukom: «Sich verlieren» für Orgel (Uraufführung)
23.00 Vokalensemble St. Marien20. Adventhaus Basel
20.00 ACAPELLA – Vokalensemble
21.00 ACAPELLA – VokalensembleKirchen-KulturwegRegionaler Kirchen-Kulturweg vom 29. Mai bis und mit 30. Juni 2022Newsletter abonnieren
Social MediaFacebookInstagramTwitterNacht des GlaubensFestival für Kunst und KircheBasel erwartet ein wundervolles Spektakel.«Nacht des Glaubens»2022 findet die dritte Auflage der «Nacht des Glaubens» statt.
Auf allen grossen Plätzen von Basel, in Theatern, Eventhäusern und Kirchen
gibt‘s Livemusik und viele andere künstlerische Auftritte über Gott und die Welt zu sehen.Bitte unterstützen Sie uns:Postkonto60-290178-4IBAN CH28 0900 0000 6029 0178 4(steuerabzugsberechtigt)Online
spendenZum Planer
Geschichte & Büza / Beginn war Januar 2013,
:00; Akt: 19.11.2017 11:00 Print SP will Islam als Religion in der Schweiz anerkennen. Die SP will gegen den Islam-Hass der Rechten vorgehen und einen Schweizer Islam entwickeln. SP-Präsident Christian Levrat will einen Schweizer Islam, der modern ist, aber auch Steuern einziehen kann." Gemäss der Bibel sollte Ismael = Islam, nicht mit Isaak zusammen Erbe des Vermögens von Abraham sein. Der lebendige Gott hat Ismael aber dennoch reich gesegnet weil er auch ein Sohn Abrahams ist. Im religiösen Kern allerdings unterscheiden sich Judentum & Christentum gänzlich vom Islam. Weshalb wir die SP-Avancen diesbezüglich nicht goutieren.
**Startgruppe war am 10. April 2015 (es wird eingestanden, zur Realisierung und für eine bürgerliche, sozial denkende & Mitte bis Mitte rechts stehende, gottesfürchtige Regierung und für Israel & dass politische & juristische Entscheide, in Einheit und im Geist und Licht der Bibel gefällt werden) und dass Korruption jeglicher Couleur ans Licht kommen.
02.07.2018 Linke Journalisten und Politiker feierten ein Anti-BaZ-Fest
-** [bürgerliche Einheit/Mehrheit, (im Kanton BL, vorerst, gelungen)]
**schliesst weitere/andere Gruppierungen nicht aus.
Termine
- derzeit 1wöchentliche Treffen, ausser Feiertage
Per 17. 06. 2022 innerhalb des Kern-Teams../-auf Anfrage- Wir suchen immer noch eine ideale Räumlichkeit ab 5-10 Personen nach Corona-Vorgaben.
Die Zeit auskaufen ?
LINK-01 LINK-02 LINK-03 LINK-04
Tausend Jahre sind ein Tag